Das Hauptwerk wurde im Jahr 1573 von dem Lübecker Orgelbauer Hans Köster erbaut. Lesen Sie hier mehr über das Instrument und seine Enstehungsgeschichte.
Fr. 14.07.2023, 19.00 Uhr: Eröffnungskonzert
Klosterorganistin Gabriele Schenkel spielt eigene Werke, u.a. Klostersuite und Zweitaufführung des Planetarium für Orgel, Lyrik und Gesang (Andrea Gegner, München)
Sa. 15.07.2023, 19.00 Uhr: Orgelkonzert
Kirchenmusikdirektor Volkmar Zehner (Nikolaikirche Kiel) spielt ein Orgelkonzert
(Programm folgt)
So, 16.07.2023, 10.00 Uhr: Festgottesdienst mit Bischof Magaard
Bischof Magaard (Schleswig) hält zum krönenden Abschluss einen Festgottesdienst. Dazu spielen unsere Klosterorganistin Gabriele Schenkel und Organist Roman Reichel (Probsteierhagen) vierhändig an der Orgel
(Werke von G.Albrechstberger und W.Rudnick).
So, 16.07.2023, 19.00 Uhr: Abschlusskonzert
Unser Abschlusskonzert wird Prof. Menno van Delft (Amsterdam) spielen
(Programm folgt)
Die Sommerkonzerte sind seit Jahren eine wiederkehrende und allseits beliebte musikalische Veranstaltung des Kreises der Musikfreunde Preetz. In diesem Jahr feiern die Konzerte ihr 61-jähriges Bestehen und finden wie gewohnt an den vier Wochenenden im August in unserer Klosterkirche statt. Es reisen wieder hochkarätige Musikerinnen und Musiker an, weshalb eine frühzeitige Ticketbestellung unbedingt empfehlenswert ist. Tickets und Informationen dazu ausschließlich über die Musikfreunde: www.musikfreunde-preetz.de
Mo 7. August 2023 | 19:30 Uhr | Klangzauber Holzbläser | Sigandor Quintett
Mo 14. August 2023 | 19:30 Uhr | Aufbruch und Heimat | Notos Quartett
Mo 21. August 2023 | 19:30 Uhr | Musik von 19 Saiten | Lübecker Gitarrentrio
Mo 28. August 2023 | 19:30 Uhr | Zeitensprünge | Ingenium Ensemble
Probe | Ensemble "Exquisite Noyse" | Der Triumph der Verzierung im 16. und 17. Jh.
Konzert | "Norddeutscher Figuralchor" | Singet dem Herrn ein neues Lied.
Adeliges Kloster Preetz
Klosterhof 5
24211 Preetz
© 2023 Adeliges Kloster Preetz