Am Ostermontag hielt Prof. Dr. Andreas Müller, Professor für Kirchengeschichte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, in unserer Klosterkirche einen wunderbaren Vortrag zur "Reformation in Schleswig-Holstein". Er bot spannende Einblicke, wie die Reformation nicht nur geistliche und liturgische Veränderung brachte, sondern auch inwiefern ökonomische und politische Interessen eine Rolle spielten.
Die dazugehörige Wanderausstellung wird noch bis zum 02. Mai in unserer Klosterkirche zu sehen sein! Kommen Sie gerne an den Sonntagen zu unseren Gottesdiensten (10 Uhr) und nehmen Sie sich die Zeit im Anschluss mehr über die Reformation in unserer Region zu lernen.
Klostergelände
Das Gelände des Adeligen Klosters Preetz ist jederzeit zugänglich
Klosterkirche
Die Klosterkirche kann nur geführt besichtigt werden Führungen »
Bürozeiten
Montag bis Freitag 10–13 Uhr
Anmeldung erwünscht Kontakt »
Klostershop
In unserem Klostershop finden Sie unseren Klosterführer sowie weitere Litaratur über das Adelige Kloster Preetz. Ausserdem können Sie dort unsere Klosterprodukte (Klostersekt, Klostersecco, Klosterhonig) und Andenken (Kloster-Postkarten, Klosterbecher, Ansteckschmuck, Musik-CDs) erwerben. Klostershop besuchen »