ADELIGES KLOSTER PREETZ

Meldungen

Screenshot_114 31. August 2024 - 19:30 Uhr
Duo "Minnewund"

Samstag, 31. August, 19.30 Uhr (Klosterkirche Preetz)

De vita Mariae virginis Aus dem Leben der Jungfrau Maria

Mittelalterliche Musik zu Ehren der Patronin der Klosterkirche

Duo „Minnewund“

Holger Schäfer und Ralf Popken - Gesang, Rezitation und mittelalterliche Instrumente

 

Die Klosterkirche der Benedikinerinnen zu Preetz war ursprünglich der Jungfrau Maria geweiht. So zeigt das Siegel des Adeligen Klosters Preetz, das auch heute noch Verwendung findet, die Gottesmutter mit Kind und königlichen Insignien. Das Festkonzert anlässlich der 800-Jahr-Feier der Klosterdörfer Preetz widmet sich deshalb auch dem Leben der heiligen Jungfrau. Die Musik des Mittelalters bietet zahlreiche klangvolle Kompositionen mit Texten und Gebeten zur Genitrix. So werden nach langer Zeit auch wieder zwei der Gesänge in der Öffentlichkeit erklingen, die damals von den Nonnen in Preetz gesungen wurden. Die Sänger Holger Schäfer und Ralf Popken begleiten sich auf den unterschiedlichsten Instrumenten des Mittelalters und werden zudem das Programm mit Texten aus der Bibel und Legenden zum Leben der Mutter Jesu illustrieren.

Eintritt 20,- €, ermäßigt 10,- € - Tickets an der Abendkasse ab 19 Uhr

Schnellinfos

Öffnungszeiten

  • Klostergelände
    Das Gelände des Adeligen Klosters Preetz ist jederzeit zugänglich
     
  • Klosterkirche
    Die Klosterkirche kann nur geführt besichtigt werden
    Führungen »
     
  • Bürozeiten
    Montag bis Freitag 10–13 Uhr
    Anmeldung erwünscht
    Kontakt »

Klostershop

In unserem Klostershop finden Sie unseren Klosterführer sowie weitere Litaratur über das Adelige Kloster Preetz. Ausserdem können Sie dort unsere Klosterprodukte (Klostersekt, Klostersecco, Klosterhonig) und Andenken (Kloster-Postkarten, Klosterbecher, Ansteckschmuck, Musik-CDs) erwerben.
Klostershop besuchen »

Adeliges Kloster Preetz

Klosterhof 24

24211 Preetz

Tel.: 04342 / 86 82 9

adeligesklosterklosterpreetz.de

© 2025 Adeliges Kloster Preetz

MeEgo CMS v5.3 © by MTÜ Kollane Maasikas 2004-2016 in 0.055 sek